Ein Märchenstück, das mit oder ohne Musik (Lieder,Tänze)
aufgeführt werden kann.
Einfache Bühne; regelbare Beleuchtung wäre von Vorteil
Spieldauer ca. 30 Minuten ( mit Musik länger)
Personen:
Rosi, Rosilius, Rosalia, Tante Blumi, Onkel Flieder, Tim, Prof. Backera,
dazu Rosenkinder und Traumkinder (mind. je 3, besser 6)

Inhalt:
Obwohl die Drogen Thema dieses schönen Stückes sind, bleibt
die Handlung doch märchenhaft. Prinzessin Rosi ist sehr einsam,
weil die Eltern ihr das Spielen mit anderen "gewöhnlichen" Kindern
verbieten. Deshalb sitzt sie oft im schönen Park allein, besonders
in einer Rosenlaube. Dort entdeckt sie, dass der Duft der Rosen sie
betört und eines Tages gibt sie dem Drängen der Rosenkinder
nach: sie atmet den Duft tief ein und betritt neue fantastische Welten:
das Reich der Sterne, das Reich der Wassergrotten, das Reich der Buchstaben.
Aber jede dieser Welten nimmt ihr etwas Wichtiges: sie weiß nicht
mehr, wo sie ist; sie weiß nicht mehr, wer sie ist; sie kann
nicht mehr sprechen. Die Eltern und Verwandten können ihr nicht
helfen, weil sie gar nichts von der Gefahr wissen. Nur Tim, der Küchenjunge,
hat die rettende Idee und holt Rosi aus der verführerischen, aber
vernichtenden Rauschwelt heraus.